Wer loslässt, hat die Hände frei.
Zwischen dem Alten und dem Neuen liegt immer das Loslassen – ob wir wollen oder nicht. Loslassen heißt auch frei werden für Veränderung. Festgehaltenes bindet. Manchmal schützt es. Festhalten kann Verbindlichkeit, manchmal Treue, manchmal Zuverlässigkeit sein.
Die Frage: Was und wie lang wäre festzuhalten? Und wann fällt die Entscheidung für das Loslassen, und wie vermögen wir es im Sinne Terzanis: „Es war Zeit aufzuhören, ich riskierte, mich nur noch zu wiederholen.“
Wir finden konkret heraus, was uns ungut bindet und welche neuen Räume dadurch blockiert werden. Vor allem aber: Wie wir uns durch das Loslassen zum Neuen hin befreien können.
Termin: dann mal wieder
Ort: Institut für psycho-energetische Integration in Altenkirchen im Westerwald
Kosten: 590,– €
Unterbringung: Schlafraum 25,– €, Einzelzimmer 35,– €, Strandhaus 50,– € / Nacht
Verpflegung inkl. warmer Getränke: 30,– € / Tag.
Vorfreude: ab jetzt
© 2020-2025 Ute Lauterbach
Impressum
Datenschutz
Englisch
Deutsch
AGBs
Socialmedia Datenschutz